Rückschau zum SoPoFo-Talk am 5. Juni 2019 mit Oberbürgermeisterkandidatin Katrin Habenschaden

Hoch spannende Diskussion beim letzten SoPoFo-Talk am 5. Juni. Zu Gast: Die Grüne Oberbürgermeisterkandidatin für München 2020, Katrin Habenschaden. Klare Aussagen zur Erhöhung der Zielzahlen für den bezahlbaren Wohnungsbau als vordringliche Maßnahme für die solidarische Stadtgesellschaft um Mietpreiswahnsinn, Armut und Wohnungslosigkeit zu bekämpfen. Klares Bekenntnis zur Höhenverdichtung, Grünflächensicherung und Städtebaulichen Entwicklungsmaßnahmen (SEM) als bestes Instrument um viel Natur- und Landwirtschaft zu erhalten und andererseits ein notwendiges Maximum an bezahlbaren Wohnungen in München zu schaffen. Katrin Habenschaden unterstützt den weiteren Ausbau der Münchner Nachbarschaftstreffs, Alten- und Service-Zentren, Pflegestützpunkte und häusliche Nachbarschaftshilfen, die in den Quartieren einen wichtigen Beitrag zur Teilhabe, Integration und Inklusion leisten können. Europaweite Solidarität mit Geflüchteten soll München zeigen, indem es endlich auch “sicherer Hafen” und “solidarity city” wird. Die Offenheit und Empathie in der Diskussion hat uns alle sehr beeindruckt.

Bernd Schreyer, Katrin Habenschaden, Andrea Betz
Andrea Betz, Katrin Habenschaden, Bernd Schreyer
Andrea Betz, Katrin Habenschaden, Bernd Schreyer

Posted in Aktuelles | Leave a comment

Nachtrag zum SoPoFo-Talk vom 08.05.2019: ANKERZENTREN – DIE WÜRDE DES MENSCHEN DER ANTASTBARKEIT AUSGELIEFERT!

Der SoPoFoTalk zum Thema „Ankerzentren – Die Würde des Menschen der Antastbarkeit ausgeliefert“ war bis auf den allerletzten Platz gefüllt.

Nach fachlich qualifizierten und bewegenden Inputs unserer SpecialGuests, Gülseren Demirel, Elisabeth Ramzews und Philipp Heinze positionierte sich auch die Leiterin des Stadtjugendamts Esther Maffei klar. Für sie seien die Umstände in der Funkkaserne erschreckend gewesen. Grundsätzlich sollen, Ihrer Ansicht nach, Kinder und Jugendlichen alle Maßnahmen der Jugendhilfe zur Verfügung stehen.

Im anschließenden Austausch im Plenum wurde die Abschaffung der „Ankerzentren“ gefordert. Das Sachleistungsprinzip, die lange Verweildauer und die restriktiven Vorgaben und Verbote, tragen nicht zur Entwicklung, Förderung und Partizipation der Menschen bei. Sie sind unmenschlich, frustrieren, entwürdigen und stigmatisieren. Wir werden uns weiter vernetzen, solidarisch und laut sein bis von politischer Seite Verbesserungen beschlossen sind.

SoPoFo-Talk in der Seidlstraße 4

Gülseren Demirel, Bernd Schreyer, Esther Maffei und Andrea Betz
Elisabeth Ramzews
Bernd Schreyer und Andrea Betz
Bernd Schreyer, Tom Fleischer, Philipp Heinze, Gülseren Demirel, Elisabeth Ramzews und Esther Maffei
Tom Fleischer und Elisabeth Ramzews
Posted in Aktuelles | Tagged , , , , , , | Leave a comment